Neues Informationsangebot im AKH rund um die Ausbildung in der Pflege
Hagen, 24. Februar 2020 – Mit dem Jahresbeginn hat die Bundesregierung die Ausbildung in den Pflegeberufen neu organisiert. Die Ausbildung ist nun…
Erfahren Sie mehrHagen, 24. Februar 2020 – Mit dem Jahresbeginn hat die Bundesregierung die Ausbildung in den Pflegeberufen neu organisiert. Die Ausbildung ist nun…
Erfahren Sie mehrHagen, 19.Februar 2020 –Eine besondere Auszeichnung erhielt nun Dr. med. Marc Schüßler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und…
Erfahren Sie mehrHagen, 05. Februar 2020 – Die Herzschwäche ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, an der immer mehr Menschen leiden. In der Folge kann sich…
Erfahren Sie mehrHagen, 16. Januar 2020 – Nicht nur die optimale Diagnose und Behandlung für ihre Patientinnen und Patienten sind den Mitarbeitenden des Agaplesion…
Erfahren Sie mehrHagen, 02. Januar 2020 – Valentina heißt die erste Hagenerin, die in diesem neuen Jahrzehnt geboren wurde. Der 51 Zentimeter große und 3460 Gramm…
Erfahren Sie mehrHagen, 03. Dezember 2019 – Sabine Riedesel ist glücklich. „Mir geht es gut“ sagt die 44-Jährige mit Nachdruck. Dabei ist diese Feststellung gar nicht…
Erfahren Sie mehrHagen, 22. November 2019 – Der Bauch der Mutter ist für das ungeborene Kind ein geschützter Raum; es ist warm, dunkel und schmerzfrei. Insbesondere…
Erfahren Sie mehrHagen, 6. November 2019 – Nach Angaben des Robert Koch-Instituts erkranken pro Jahr jeweils über 35.000 Männer und 30.000 Frauen an Darmkrebs – ein…
Erfahren Sie mehrHagen, 28. Oktober 2019 – Unter dem Motto „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ stehen in diesem…
Erfahren Sie mehrHagen, 17. Oktober 2019 – Es ist seit Jahren bekannt: Wir Menschen werden immer älter. Diesem Umstand möchte das Agaplesion Allgemeine Krankenhaus…
Erfahren Sie mehr