Großer Tag für kleine Patienten: SPZ Iserlohn lädt zum Tag der offenen Tür ein

02. Juli 2025

Iserlohn, 16.06.2025 – Was macht ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) eigentlich genau? Wer arbeitet dort und wie werden Kinder und Familien unterstützt? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür im SPZ Iserlohn am Samstag, 28. Juni 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr für alle Interessierten. Ziel der Veranstaltung ist es, die Arbeit des SPZ transparent zu machen, Einblicke in die interdisziplinäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu geben und Berührungsängste abzubauen.

Familien, Besucher sowie Fachkollegen haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, mit dem Team ins Gespräch zu kommen und das breite Leistungsspektrum des Sozialpädiatrischen Zentrums zu entdecken. Eine Rallye führt Kinder durch verschiedene Mitmachstationen, bei denen sie Stempel sammeln können – am Ende winkt eine kleine Überraschung.

Zu den Stationen zählen unter anderem ein Teddykrankenhaus mit Karton-MRT (bitte eigene Stofftiere mitbringen), ein Bewegungsparcours, eine Schaumkusswurfmaschine, eine Torwand, eine Tischtennisstation sowie ein Glücksrad. Die Orthopädietechnik zeigt anschaulich, wie ein Gips angelegt wird. Zusätzlich werden EEGs erklärt und demonstriert.

Der Fokus liegt ganz auf niedrigschwelligen Informationen, spielerischem Lernen und persönlichem Austausch. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gegen eine Spende zugunsten des SPZ gibt es Würstchen vom Grill.

 

Veranstaltungsort:

Sozialpädiatrisches Zentrum Iserlohn

Bethanienallee 6

58644 Iserlohn

 

Kontakt:

T (02371) 54731-30

spz-iserlohn.akh@agaplesion.de

 

 

Weitere Informationen über das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN finden Sie im Internet unter: www.klinikum-hagen.de

Das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN ist mit 486 Betten das größte Krankenhaus an einem Standort in Hagen und bietet seinen Patient:innen mit 13 Fachabteilungen und Schwerpunkten sowie diversen Kompetenzzentren die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach. Im Rahmen des Versorgungsauftrages werden im Klinikum jährlich rund 22.000 Patient:innen stationär behandelt. 

Das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum anerkannt. Zudem bietet es mit seiner eigenen Berufsfachschule jungen Menschen die Möglichkeit einer modernen Ausbildung im pflegerischen Bereich.

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.

Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Krankenhausstandorte mit 6.033 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 

3.673 Pflegeplätzen, sieben Hospize, 29 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus.

22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patientinnen und Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,8 Milliarden Euro.

Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten, Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.


Pressekontakt

AGAPLESION KLINIKUM HAGEN gemeinnützige GmbH

Grünstr. 35, 58095 Hagen

presse.akh@agaplesion.de

www.klinikum-hagen.de

 

Sarah-Isabell Leising, Leitung Unternehmenskommunikation

T (02331) 201 – 2066, F (02331) 201 - 1002

Christina Schröer, Referentin Unternehmenskommunikation

T (02331) 201 – 2060, F (02331) 201 - 1002